Ok nettes Bastelprojekt - die günstige Smartclock als externes Display für beliebige HA Werte (und im konreten PV Erzeugung, Hausverbrauch und Ladestand Akku) als eye-catcher im Wohnzimmer stehen zu haben. Die Basics hatte ich aus diesem Blog (https://jbetzen.net/posts/pixelclock/) wobei das eigentliche "Rezept" bei mir nicht out-of-the…
neuer Service (primär für mich selber :-)) => https://ip.kendoo.eu
version: "3.8"
services:
echoip:
image: mpolden/echoip
command: >
-l 0.0.0.0:8080
-a /data/GeoLite2-ASN.mmdb
-c /data/GeoLite2-City.mmdb
-f /data/GeoLite2-Country.mmdb
-H X-Forwarded-For
-p
ports:
- "8080:8080"
volumes:
- "./:/data"
restart: unless-stopped…
ok, mehr so als Gedankenstütze - den rtl_433 Empfang auf MQTT umgestellt und als Frontend homeassistant davor gespannt - in der Sensor Sektion kann man einzelner MQTT Sensoren dann einfach in die configuration.yaml schreiben:
rtl_433 -f 868.3M -s 1M -R 173 -R 172 -R 142 -M…
InfluxDB ist sogar eingebaut - und rtl-433 kann Bresser Anlagen (hier code 172+173) ordentlich parsen und den Output mit richtigem Timestamp direkt in eine Influx schreiben:
rtl_433 -f 868.3M -s 1M -R 173 -R 172 \
-M time:unix:usec:utc \
-F "influx://solaranzeige:8086/write?db=bresser"…
tatsächlich, der erste Reifendrucksensor ...
time : 2023-04-15 16:22:19
model : Citroen
type : TPMS
state : 1d
id : c1d2568a
flags : 0
repeat : 0
Pressure : 214 kPa
Temperature: 9 C
maybe_battery: 16
mic : CHECKSUM
Jeder Reifen sendet für sich - hier sogar noch zusätzlich mit Temperatur.…